Projektablauf – WIE und WANN?
Schüler*innen werden in Kleingruppen (ca.2-4 Schüler*innen) durch ehrenamtliche Pat*innen außerhalb der Schule im Rahmen des Homeschoolings unterstützt. Dies erfolgt in folgenden Schritten:
- Schüler, Eltern und Lehrkräfte stellen einen Bedarf und Wunsch an Unterstützung fest
- Pfiffikus LERNEN PLUS sucht gezielt nach einem passenden Paten oder Patin
- Pfiffikus LERNEN PLUS organisiert ein erstes Treffen zum Kennenlernen
- Eine gemeinsame Vereinbarung zwischen Schüler*innen, Eltern und Pat*innen wird getroffen, erste Termine und der gewünschte zeitliche Umfang festgelegt.
- Pfiffikus LERNEN PLUS bietet eine regelmäßige und vertrauliche Beratungsmöglichkeit für alle Beteiligten bei Fragen oder Problemen an.
Kontakt
Verantwortlicher Projektträger:
pfiffikus e.V., Sevelter Str.6, 49661 Cloppenburg
Ansprechpartner:
Dörthe Brackmann
Tel.: 0162-7645883
info@pfiffikus-bildung.de
Ansprechpartner in der Marienschule:
Matthias Anneken Tel. 04471-1845370
Kirsten Meiners Tel. 04471-1845370