Kultur der Achtsamkeit
Institutionelles Schutzkonzept der Schulstiftung St. Benedikt
Themen
Nachrichten aus den Schulen
Einweihung und Tag der offenen Tür
18.03.2023 Marienschule weiht Anbau ein und öffnet die Türen für die Öffentlichkeit
Gleich mit zwei Ereignissen konnte am Wochenende (18.März) die Marienschule auf sich aufmerksam machen.
Zunächst wurden die neuen Räumlichkeiten der Schule durch Weihbischof W. Theising eingeweiht, um sich dann der Öffentlichkeit in einem „Tag der offenen Tür“ zu präsentieren.
Berufsparcour 2023
Berufsparcours des Jahrgangs 8: Firmen stellen sich vor
Wie auch im letzten Schuljahr konnte die Berufsorientierungsmaßnahme „Berufeparcours“ des Jahrgangs 8 für 112 Schülerinnen und Schüler stattfinden.
Besuch vom Landescaritasverband
Am 15.03. hatten wir im WPK Caritas/Religion Besuch von Stefan Kliesch, Vertreter vom LCV (Landes-Caritasverband) im Bereich Profilbildung Ethik und Spiritualität. Thema des Vortrags war die Differenzierung zwischen aktiver, indirekter und passiver Sterbehilfe anhand von Fallbeispielen.
Was ein harmloses Hundebild mit sexuellem Missbrauch zu tun hat
Lehrkräfte der Marienschule werden in Präventionsschulung sensibilisiert
Prävention ist keine leichte Kost. Wer sich damit beschäftigt, muss in Themen wie Kindeswohl, sexuelle Bildung, Vernachlässigung, Täterprofile und Machtmissbrauch einsteigen. Hat es einen Vorfall gegeben, muss klar sein, wie ein Krisenmanagement abläuft und welche Hilfen und Anlaufstellen es gibt. Im Idealfall verhindert eine gute Prävention alles. Aber auch die muss man erlernen und sich selbst und sein Umfeld regelmäßig sensibilisieren.
Herzlichen Glückwunsch zur Zertifikatsübergabe
Im Rahmen der Quereinsteigerausbildung erhielten heute Frau Andrea Wienken und Herr Jan Niemann ihre Zertifikate.