Kultur der Achtsamkeit
Institutionelles Schutzkonzept der Schulstiftung St. Benedikt
Themen
Nachrichten aus den Schulen
Pädagogischer Tausendsassa in den Ruhestand verabschiedet
Uwe Steinbach verlässt Paulus-Schule
Uwe Steinbach war immer Lehrer aus Überzeugung gewesen. 36 Jahre hatte er seiner Schule die Treue gehalten. Zu ihrem Nutzen, wie jetzt alle Redner bei seiner Verabschiedung betonten.
BBS Gastronomie zu Gast in Jahrgang 9
Am heutigen Dienstag waren Lehrer Matthias Grummel und vier seiner Schüler/innen des Fachbereiches Gastronomie von der BBS am Museumsdorf/Cloppenburg zu Gast in der Marienschule, um Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs neun Berufsperspektiven im Bereich der Gastronomie aufzuzeigen, auf den neuen Berufszweig „Fachkraft Küche“ hinzuweisen und ihre Schulform vorzustellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Grummel und seinem Team.
Jobbörse voller Erfolg
Am vergangenen Freitag fand in der Turnhalle auf dem Gelände der Marienschule eine Jobmesse für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 statt.
Einmal Rom für alle
Schulstiftung St. Benedikt möchte jedem Schüler einen Besuch der Ewigen Stadt ermöglichen
Cloppenburg, 12.01.2023: „Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sollen mindestens einmal im Laufe ihres Schullebens in Rom gewesen sein.
Rom für alle
Schulstiftung St. Benedikt möchte jedem Schüler einen Besuch der Ewigen Stadt ermöglichen
„Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sollen mindestens einmal im Laufe ihres Schullebens in Rom gewesen sein. Immerhin sind wir ein katholischer Schulträger“. Diese Devise hatte Uwe Kathmann, Vorstand der Schulstiftung St. Benedikt kürzlich an seine neun Schulen in Cloppenburg, Vechta, Oldenburg und Wilhelmshaven ausgegeben. Für die Schulen ein Kraftakt, der sich aber lohnt. Oberstudiendirektor Andreas Weber, Leiter der Liebfrauenschule Cloppenburg, hatte gerade zum Beginn des Schuljahres mit der ganzen Schule das Abenteuer auf sich genommen. Fast 1.000 Personen waren in 22 Bussen unterwegs gewesen.