Kultur der Achtsamkeit
Institutionelles Schutzkonzept der Schulstiftung St. Benedikt
Themen
Nachrichten aus den Schulen
Theater an der List zu Gast
Multimediale Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank
Am heutigen Mittwoch warauf Initiative von Theresa Nienaber und Manfred Quatmann das Theater an der List aus Hannover zu Gast in der St. Josefkirche mit einer multimedialen Lesung des Tagebuchs der Anne Frank, an der die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 teilnahmen.
Waldrallye 2022
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 tauschen Klassenraum mit dem grünen Klassenzimmer „Wald“
„Das ist mal ein cooler Tag, das macht richtig Spaß hier im Wald“ sagten Theo, Mia und Emma. Am heutigen Dienstag konnte die Oberschule Marienschule nach einer Coronapause wieder die traditionelle Waldrallye für den Jahrgang 5 durchführen.
Schüler sammeln 5527€ für die DKMS
„Rettet unseren Fabio“ mit diesem Aufruf machte erstmals im Januar dieses Jahres die Marienschule auf sich aufmerksam. Fabio, ein Marienschüler der 8.Klasse, leidet an einer schweren aplastischen Anämie – einer schweren und seltenen Knochenmarkerkrankung.
PlastikFrei-Tag
Marienschule setzt seinen Aktionstag zum Thema „Plastikfreies Cloppenburg“ um
Marienschüler widmen sich in verschiedenen Aktionen dem Thema „Plastikfrei leben“.
Das Plastik die Meere und Landflächen dieser Erde verschmutzt, ist weitgehend bekannt. Wurden in den 1950er Jahren knapp 1,5 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert sind es heute fast 400 Millionen Tonnen. Mikroplastik wurde auch bereits in Menschen und Tieren gefunden. Es wird über die Atmung oder das Essen aufgenommen. Daher ist es höchste Zeit, auf allen Ebenen gegen die Vermüllung der Erde mit Plastik vorzugehen.
Schulkinowochen
Fünftklässler gehen ins Kino
Im Rahmen der niedersächsischen Schulkinowochen haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 das Cinecenter-Cloppenburg besucht und den Film „Sommer-Rebellen“ angeschaut.